Am Sonntag den 12.12.2021 zu Gast bei der Konferenz

Mondo Sangue

Der Sound des italienischen Genrekinos der 1960/70er Jahre

Mondo Sangue zu Gast bei IF:FBK

Das Stuttgarter Duo Mondo Sangue (Christian Bluthardt und Yvy Pop), gegründet 2015, produziert Musik in Anlehnung an das italienische Genrekino der 1960/70er Jahre und transportiert diesen einzigartigen Sound gekonnt in die Neuzeit. Nach einem Ausflug in den Dschungel (L‘Isola dei Dannati – Die Insel der Verdammten; Soundtrack zu einem fiktiven Kannibalenfilm, 2016), einem Ritt durch den Spaghettiwestern (No Place for a Man – Il Villaggio delle Donne, 2018) und einer Reise ins All mit dem Science-Fiction-Abenteuer VEGA-5 (Avventure nel Cosmo) wartet mit dem Giallo nun das legendärste Italo-Genre darauf, gefeiert zu werden: Rosso come la notte.

Die Hölle ist näher, als man denkt. Mit Rosso come la notte wagen sich Mondo Sangue an das italienischste aller Genres: den Giallo. Mitte der 1960er begründete nicht nur dessen intensives Farbspiel, entfesselte Bildsprache und traumartige Sogwirkung ein neues Kinokapitel. Auch musikalisch ist der Giallo das stilprägendste europäische Genre, welches die Wiege des modernen Horrorfilms in Italien verortet. Vom ersten Song an setzen Mondo Sangue auf eine atmosphärische, psychedelische Grundstimmung und entwickeln zunehmend einen treibenden, progressiven Psychodramasound, an dessen Ende nicht nur die Protagonistin den Verstand verliert…

Mondo Sangue ist bei der Konferenz zu Gast, mit Musik und einem ausführlichen Künstlergespräch.

Teaser zum kommenden Album von Mondo Sangue: Rosso come la notte

Sonntag 12.12.

Mondo Sangue im Gespräch

Mondo Sangue ist bei der Konferenz zu Gast, mit Musik und einem ausführlichen Künstlergespräch.

Im Fokus: Film Bildung Kino wird vom Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg gefördert und entstand in Kooperation zwischen der Kinemathek Karlsruhe e.V., der Medienwerkstatt im Werkstatthaus in Stuttgart  und freien Filmvermittler:innen.

Ehrenamtliches Engagement unterstützen

Spende für die Filmbildung

Unterstützen Sie die Arbeit von Im Fokus Film Bildung Kino und Kinemathek Karlsruhe e.V. mit einer Spende, ganz einfach via Pay Pal:

Top