Im Fokus: Film Bildung Kino

Das Projekt

Im kommunalen Kino in Karlsruhe und in der Medienwerkstatt im Werkstatthaus in Stuttgart verfolgen wir seit mehreren Jahren den Diskurs über die Zukunft von Filmbildung und Filmvermittlung.

Aus der strukturellen Verankerung von Film im Bereich der kulturellen Bildung entstehen Forderungen nach einer Kulturpolitik, die Filmbildung genauso wie Musikunterricht betrachtet: dezentral, verfügbar an jedem Ort, für jeden zugänglich, kontinuierlich finanziert, langfristige und nachhaltige Projekte, Nachwuchsförderung und Vernetzung.

Filmvermittlung muss wie Fußball sein! Jeder kann mitmachen. Wir wünschen uns Filmvermittler:in als Traumberuf.

Diese Diskussionen haben sich in Zeiten des Online-Austauschs noch vervielfacht. Aus der Neugier auf einzelne Menschen, die uns in den letzten Jahren bei diesem Thema begegnet sind, wurde der Wunsch, detaillierter ins Gespräch zu kommen. So ist die Idee entstanden, einen Podcast ins Leben zu rufen. Aus diesen Recherchegesprächen, die wir derzeit führen und aufzeichnen, kristallisieren wir die Themen für unsere Konferenz heraus, mit der wir weitere Anstöße für die Filmbildung in Deutschland und anderswo geben möchten.

Wir möchten vernetzen, austauschen, sammeln, sichtbar machen, evaluieren und uns einen Überblick verschaffen. Wir hoffen, dass so nicht nur ein Informationsaustausch für alle Interessierten entsteht, sondern wir möchten auch andere kommunale Initiativen anfeuern sich weiter zu vernetzen, um die politische Wirkkraft zu erhöhen. Nachhaltige kulturelle Bildung durch angemessene Finanzierung einfordern, das Kino als Filmhaus, außerschulischen Lernort und soziokulturelles Zentrum manifestieren, Archive und Sammlungen zugänglich machen, über neu gewonnene Erkenntnisse im Zuge der coronabedingten Digitalisierung in der Vermittlungsarbeit sprechen, interessante Projekte sichtbar machen, das ist unsere Motivation.

Team

Carmen Beckenbach

Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt Medienkunst und Film

Alexander Bischoff

Filmemacher

Leiter der Medienwerkstatt im Werkstatthaus Stuttgart

Eine Einrichtung der stjg gGmbH

Katja Martin

Kulturpädagogin | Medienkunst und Film

Marc Teuscher

Filmemacher und Kinomacher

Geschäftsführer der Kinemathek Karlsruhe e.V.

Im Fokus: Film Bildung Kino wird vom Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg gefördert und entstand in Kooperation zwischen der Kinemathek Karlsruhe e.V., der Medienwerkstatt im Werkstatthaus in Stuttgart  und freien Filmvermittler:innen.

Ehrenamtliches Engagement unterstützen

Spende für die Filmbildung

Unterstützen Sie die Arbeit von Im Fokus Film Bildung Kino und Kinemathek Karlsruhe e.V. mit einer Spende, ganz einfach via Pay Pal:

Top