
Komplizenschaft im Sehen
Abgeguckt
Abgeguckt ist eine ehemalige Veranstaltungsreihe, (von 2014-2017 an der Volksbühne), die sich in jeder Episode einer anderen filmischen Standardoperation verschrieben hat und diese filmischen Verfahren in unterschiedlichsten Bildwelten und Kontexten aufspürte, um ihren diversen Bedeutungen und Verwendungsweisen auf die Schliche zu kommen. Im Mittelpunkt von Abgeguckt steht die Kommunikation mit und über Bilder. Ein Experiment, das neue, humorvolle und manchmal auch schiefe Blickwinkel erzeugt und damit letztlich auch die Hierarchie zwischen Bühne und Zuschauerraum einreißt. Hier besitzt niemand das alleinige Wissen. Der Titel Abgeguckt beschreibt diese Herangehensweise. Abgucken, das heißt zunächst einmal: näher hinschauen. Abgucken bedeutet immer von einer Gemeinschaft auszugehen, sich im Sehen aufeinander zu beziehen, eine Komplizenschaft mit den Anderen anzunehmen. Es bedeutet von den Experten, den Autoritäten unbemerkt und ganz ungeniert auf die Bilder zu schielen, schief und schön.

Im Rahmen der Konferenz Im Fokus: Film Bildung Kino zeigt Abgeguckt eine Auswahl an Clipkonstellationen, die Ausgangspunkt der Gespräche der Veranstaltungsreihe waren.
Samstag 11.12.2021
Abgeguckt im Gespräch
Abgeguckt (Alejandro Bachmann, Bernd Schoch und André Siegers) sind bei der Konferenz zu Gast für ein Künstlergesrpäch und zeigen eine Auswahl an Clipkonstellationen, die Ausgangspunkt der Gespräche an der Volksbühne waren.