Vom großen Spielfilmbesteck und Vernetzungserfolgen – Daniel Huhn, Filmwerkstatt Münster

11 – Vom großen Spielfilmbesteck und Vernetzungserfolgen – Daniel Huhn, Filmwerkstatt Münster

  • Filmemachen
  • Filmwerkstatt
  • Generationenwechsel
  • Leidenschaft für den Film
  • Handwerk
  • inhaltliches Arbeiten
  • Geschichte der Filmwerkstätten
  • Filmbüro
  • Produktionsmittel
  • Räume
  • Verwirklichen von Filmideen
  • freies Filmschaffen
  • Vereinsgründung
  • Digitalisierung
  • großes Spielfilmbesteck
  • Experimentalfilm
  • Film- und Medienwerkstätten
  • Verwirklichungsorte
  • Niedrigschwelligkeit
  • Seminare
  • Vernetzung
  • prekäre Beschäftigung
  • Filmzwerge – Filmfestival Münster
  • Film als Wirtschaft
  • Netzwerk Filmkultur NRW
  • Filmbildung und Schule
  • Pandemie und Kinos
  • Gespräche nach dem Film
  • Streaming und Serien
  • Formate finden
  • kulturpolitische Arbeit
  • filmpolitische Arbeit
  • Koordinierungsstelle
  • Schnittstelle in die Politik

Zu Gast

Daniel Huhn

Daniel Huhn, *1985, wuchs im Ruhrgebiet auf. Er studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Münster. Vor und während des Studiums war er bereits als Tontechniker und Kameraassistent beim WDR in Köln tätig. Als Journalist und Filmemacher arbeitet er für diverse Sender, Stiftungen und Kultureinrichtungen. Er ist Autor zahlreicher Hörfunkfeatures und Dokumentarfilme, die in Kinos und Filmfestivals in ganz Europa liefen. Daniel Huhn ist Gründer und Gesellschafter der Filmproduktionsfirma Benda Film in Köln und übt Lehrtätigkeiten im Bereich Film und Video aus. Seit Februar 2020 ist er Geschäftsführer der Filmwerkstatt Münster.

Top