Von kommunalen Kinofreaks, Filterfunktionen und garantiert spoilerfrei – Joachim Kurz, kinozeit.de

3 – Von kommunalen Kinofreaks, Filterfunktionen und garantiert spoilerfrei – Joachim Kurz, kinozeit.de

  • Kinemathek Karlsruhe
  • Filmbildung und Filmvermittlung
  • Filmvermittlung in Schulen
  • Kritische Medienbildung
  • Kino-Zeit.de
  • Filmkritik
  • Filmarchiv
  • James Bond
  • V-Log
  • Spoiler in der Filmkritik
  • Studium der Filmwissenschaft
  • Orte der Filmvermittlung
  • Kinos in Bochum
  • Vermittlungsräume
  • Schulvorstellungen
  • Biennale Bavaria
  • Heimat
  • dokKa
  • Corona und das Filmpublikum
  • Jugendfilmclub Heilbronn
  • Kino als Ort des Austausches
  • Quartierskino
  • Speyer
  • DokfestGeneration

Zu Gast

Joachim Kurz, *1967, studierte Film- und Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie in Bochum. Er ist Gründer und Herausgeber der Online-Publikation Kino-Zeit, die er seitdem als Chefredakteur (bis 2015) leitet. Er ist Autor mehrerer Bücher zu kultur- und filmhistorischen Themen und künstlerischer Leiter des Filmfestivals Biennale Bavaria – Festival des neuen Heimatfilms e.V.. Kurz ist Kurator und Programmberater für verschiedene Festivals und hat den Jury-Vorsitz der FBW Filmbewertung Wiesbaden inne.

Top