5 – Von Jazz, roten Fahnen und der Verwaltung des Mangels – Hans Haag, Medienschaffender
- die Rhön
- learning by doing
- 8mm Film
- 3 Minuten Schwarz
- Video-Maschinen
- Privatfernsehen
- Bewusstseins-Industrie
- Gegen-Öffentlichkeit
- Medienarbeit
- Handwerk
- autonome Häuser
- kulturelle Umwälzung
- Gegen-Kultur
- die Kultur der Alten
- Oberhausener Manifest
- Opas Kino ist tot!
- Jazzkonzerte
- Andy Warhol
- Experimental-Film
- Asta – Filmvorführungen
- politische Vollversammlung
- Landesmediengesetz
- Workshops
- Technik-Führerscheine
- Bestandsaufnahme
- Neue-Medien
- Kulturarbeit
- Diversität
- konträre Interessen
- Systemrelevanz
- Medien- und Filmwerkstätten
- Politik der kleinen Schrittchen
- Traktor-Kino
- Digitalisierung
- Kinoraum
- Geschmacksbildung
Zu Gast

Hans Haag, *1949, studierte Mathematik, und engagierte sich in der freien Kulturszene. Er finanzierte sich als Lastwagenfahrer, drehte Trickfilme und bildete sich in der Medienpädagogik weiter. Als Medienschaffender war er schon früh in der Filmbildung und Filmvermittlung aktiv. Er gab Film-, Video- und Trickfilm-Workshops und war bis 2014 Leiter der Medienwerkstatt im Werkstatthaus in Stuttgart.
Shownotes
Werkstatthaus Stuttgart
https://werkstatthaus.net/
Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
https://www.jugendhaus.net/
Oberhausener Manifest
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberhausener_Manifest
Landesmediengesetz
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesmediengesetz
Bundeszentrale für politische Bildung
https://www.bpb.de/
kirchliche Medienzentralen
https://www.medienzentralen.de/auth
Werner Nekes
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Nekes
Lotte Eisner
https://de.wikipedia.org/wiki/Lotte_Eisner
Radio Dreyeckland
https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Dreyeckland_(Freiburg_im_Breisgau)
Medienpädagogischer-Atlas
https://www.kindermedienland-bw.de/de/startseite/beratung/vor-ort/einrichtungen-medienpaedagogischer-atlas
Baukasten zu einer Theorie der Medien
https://de.wikipedia.org/wiki/Baukasten_zu_einer_Theorie_der_Medien
Andy Warhol: THE CHELSEA GIRLS
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Chelsea_Girls